
In principio erat verbum. Eben! Und dann gab es irgendwann ganz viele Wörter. Weiterlesen
In principio erat verbum. Eben! Und dann gab es irgendwann ganz viele Wörter. Weiterlesen
Dann ist das so, wie wenn ein Text passt. Nichts drückt, nichts stört und man kann seinen Fokus auf das Wesentliche richten. Wenn der Schuh schmerzt, richtet sich die ganze Energie drauf, dass man aus diesem Schuh raus will und man sehnt sich danach ihn endlich loszuwerden. Am liebsten würde man barfuß gehen…So in etwa läuft… Weiterlesen
Du kennst das bestimmt. Du hast irgendwann zwischen Nichteinschlafenkönnen und dann doch fast einschlafen einen Einfall, der dir mindestens so gut vorkommt wie die Erfindung der Waschmaschine und wenn du aufwachst, hast du ihn entweder vergessen oder er ist plötzlich nur noch so genial wie die Erfindung des Kaugummis. Jetzt kannst du entweder anfangen zu kauen… Weiterlesen
Die Liebe zum geschriebenen Wort war immer da – noch vor dem sehnsüchtig erwarteten Erlernen der ersten Buchstaben, dann endlich das Lesen der ersten Sätze, das erste Buch, das man immer wieder las und dem noch viele Bücher folgten. Die traurigsten Kinderaugen, die man sich vorstellen konnte als es kam – dieses grausame… Weiterlesen
„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.“ Mark Twain Wenn doch all unsere Wörter Blitzen gleichen könnten…Wäre das nicht eine perfekte Welt? Stattdessen geben wir uns meistens damit zufrieden, dass unsere Wörter Glühwürmchen sind. Doch gäbe es die Glühwürmchen nicht, würden wir… Weiterlesen
„The only way to discover the limits of the possible is to go beyond them into the impossible.“ Arthur C. Clarke
Das Leben ist ein Traum…Ist das wirklich so und ist es tatsächlich das Aufwachen das uns tötet? Diese Annahme von Virginia Woolf hat mich seit jeher fasziniert und von Zeit zu Zeit lasse ich diese Vorstellung durch meinen Kopf rasen – unaufhaltsam und ohne auf die mahnenden Worte der Vernunft zu hören, die mich wie… Weiterlesen